Mit FRIDA, der neuen digitalen Anmeldeplattform des Landes Tirol, wurde ein modernes, transparentes und faires Service zur Anmeldung und Vermittlung von Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplätzen geschaffen:
Ab 1. Dezember 2025 können Tiroler Familien ihren Betreuungsbedarf für das Betreuungsjahr 2026/2027 bequem und sicher über www.tirol.gv.at/frida anmelden – ganz einfach von zu Hause aus und rund um die Uhr.
Jedes Kind in Tirol ab dem zweiten Geburtstag soll – wenn ein Platz benötigt wird – in Wohnort- oder Arbeitsplatznähe der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten einen geeigneten Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatz erhalten.
FRIDA bringt Vorteile für alle:
• Faire und transparente Platzvermittlung: Alle Anmeldungen werden zentral erfasst und bestmöglich wohnortnah von den zuständigen Gemeinden bzw. privaten Erhaltern zugeteilt.
• Einheitliches Verfahren: Für alle Kinder, die erstmalig einen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplatz in Anspruch nehmen möchten bzw. in eine andere Einrichtung wechseln, erfolgt die Anmeldung ausschließlich digital über die Plattform – keine Papierformulare mehr.
• Effiziente Zusammenarbeit: Gemeinden, private Erhalter, Einrichtungen und das Land Tirol arbeiten über FRIDA gemeinsam an einer optimalen Platzvergabe. Sollte ein Kind in der gewünschten Einrichtung keinen Platz bekommen, unterstützen KoordinatorInnen dabei, einen Platz in der Nähe des Wohnortes oder des Arbeitsplatzes der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten zu vermitteln.
• Mehr Zeit für das Wesentliche: Die digitale Datenerhebung reduziert den Verwaltungsaufwand und schafft Raum für persönliche Gespräche mit Familien.
Die Anmeldung über FRIDA ist für alle Kinder notwendig, die erstmalig einen Platz in Kinderkrippe, Kindergarten oder Hort in Anspruch nehmen oder in eine andere Einrichtung wechseln. Wenn ein Kind bereits eine Einrichtung besucht und kein Wechsel stattfindet, braucht es keine zusätzliche Anmeldung über FRIDA.